Über uns
Historie
Unsere Erfahrung reicht bis in das Jahr 1958 zurück. In diesem Jahr machte Herr Hugo Reich sen. sich
nach bestandener Meisterprüfung selbstständig, nach dem er in seiner Gesellenzeit sowohl für große
Hamburger Baubetriebe arbeitete als auch in Schweden tätig war.
Die Anfangsjahre mit regional begrenzten Arbeiten waren schwierig, da man in einem ehemaligen
„Bauerndorf“ wie Halstenbek als „Zugereister“ natürlich einen schweren Stand hatte.
Doch großes Fachwissen, Fleiß und handwerkliches Geschick wurden allmählich honoriert, sodaß dem
Firmengründer der Sinn nach „Größerem“ stand.
In den Jahren 1962 bis 1966 betrieb Herr Reich neben der Zimmerei in Halstenbek ein Sägewerk in
Bleckede/Elbe.
Im Jahr 1966 konnte die Gemeinde dem aufstrebenden Zimmerermeister endlich ein größeres Gelände
als Betriebsgrundstück zur Verfügung stellen und verkaufen.
Nach der Urbarmachung war der Zimmerei-Betrieb auf diesem Grundstück von 1967 bis 1997 ansässig.
Neben kleineren Halle und einem Wohngebäude entstand eine Halle von 1000 m2 Grundfläche für die
Herstellung der unterschiedlichsten Holzkonstruktionen und für die in den weiteren Jahren aufgebaute
Leimholz-Produktion.
Aufgrund der Kompetenz im Ingenieurholzbau wuchs in den Jahren von 1967 bis 1982 der Betrieb auf eine Personalstärke von ca. 50 Personen und in den Jahren 1983/1984 wurden 18 Lehrlinge gleichzeitig ausgebildet.
Eigene Sattelschlepper und Autokrane gehörten schon seit 1973 zur Ausrüstung des Betriebes.
Wegen der Industrialisierung bei der Herstellung von Brettschichtleimholz wurde der Tätigkeitsschwerpunkt
in ´80-ger Jahren wieder mehr auf allgemeine Zimmererarbeiten gelegt, wobei das Haupt-Umsatzvolumen mit
Großaufträgen erwirtschaftet wurde.
Nach bereits gemachten Erfahrungen in der Herstellung von Wellsteg-Bindern wurde Ende der 80-ger Jahre
außerdem die Produktion von Nagelplattenbindern aufgenommen.
Bereits im Jahr 1984 wurde die erste automatisierte Abbund-Anlage (Anlage für den Holz-Zuschnitt) in
Betrieb genommen, welche in den folgenden Jahren mehrmals durch verbesserte Modelle ausgetauscht wurde.
Nach Verlagerung der Nagelplattenbinder-Produktion wurde am Standort Halstenbek mit der Herstellung von
Blockhäusern begonnen, wobei hierbei ausschließlich individuell geplante Häusern hergestellt wurden.
Ab 1993 engagierte sich der Firmengründer in den neuen Bundesländern, allerdings nicht mit dem erhofften
Erfolg. Nach dem Ableben des Firmengründers im Jahre 1996 wurden die Geschäfte kurzzeitig aus dem
Bundesland Brandenburg geführt. Mit Gründung der Nachfolge-Gesellschaft im Jahre 1997 war diese
Episode allerdings beendet.
Auch wenn bedingt durch die anhaltende Schwäche des Baumarkts die Belegschaft erheblich kleiner ist als in
oben erwähnten vergangenen Zeiten wird nach wie vor vom Standort Halstenbek aus die komplette Bandbreite
an Zimmererarbeiten bedient, und dies, wie man manchmal später zu hören bekommt, zur großen Zufriedenheit
der Auftraggeber. Des weiteren bildet nach wie vor der Handel mit Holz, und das zu äußerst günstigen Preisen
ein wesentliches Standbein des Unternehmens.
Kompetenz
Wir sind eine familiengeführte Zimmerei, mit fast 60 jähriger Firmengeschichte, die nach höchsten Qualitätsmaßstäben jedwede Zimmererarbeiten fachgerecht, pünktlich und gewissenhaft ausführt.
Firmengründer
Wir sind dankbar, dass unser Großvater, Vater und Schwiegervater Hugo Reich das Unternehmen 1958 aus der Taufe gehoben hat.